WA Weißes Schmelzkorund-Läpppulver

WA White Fused Alumina (WFA) Läpppulver  ist ein hochreines Schleifmittel, das häufig für Präzisionsschleif-, Polier- und Läppanwendungen verwendet wird. Hier finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung seiner Eigenschaften, Anwendungen und wichtigsten Aspekte:


1. Zusammensetzung und Eigenschaften

  • Chemische Formel : α-Al₂O₃ (≥99,5 % Reinheit).

  • Farbe : Weiß (im Gegensatz zu braunem geschmolzenem Aluminiumoxid, das Verunreinigungen wie Fe₂O₃ enthält).

  • HärteMohs 9  (nur Diamant und Siliziumkarbid sind besser).

  • Schmelzpunkt : ~2050 °C.

  • Körnungsgrößen : Von  grob (F12–F220)  für grobes Läppen bis  fein (F600–F2000)  für Hochglanzoberflächen.

  • Form : Eckige oder halbrunde Partikel (beeinflusst die Aggressivität beim Materialabtrag).

2. Hauptvorteile beim Läppen

  • Hohe Schneidleistung : Scharfe Kanten ermöglichen einen schnellen Materialabtrag (z. B. bei Metallen, Keramik oder Glas).

  • Gleichmäßige Partikelgröße : Eine enge Partikelverteilung sorgt für eine gleichmäßige Oberflächenbeschaffenheit.

  • Geringe Verunreinigung : Minimaler Eisen- oder Siliziumgehalt verhindert Fleckenbildung am Werkstück.

  • Thermische Stabilität : Widersteht Hitzestau beim Hochgeschwindigkeitsläppen.


3. Typische Anwendungen

Verarbeitete Materialien :

  • Metalle : Edelstahl, Titan, gehärteter Stahl.

  • Keramik : Aluminiumoxid, Zirkonoxid, Siliziumnitrid.

  • Optik : Glaslinsen, Saphirsubstrate.

  • Halbleiter : Siliziumwafer, IC-Komponenten.

Prozesse :

  • Läppen : Ebenheitskorrektur (z. B. Ventilsitze, Endmaße).

  • Polieren : Erreichen einer Oberflächenrauheit von Ra <0,1 μm.

  • Honen : Präzisionsbearbeitung zylindrischer Teile.


4. So verwenden Sie WA Läpppulver

  1. Schlammvorbereitung :

    • Mischen Sie Pulver mit Trägern auf Wasser-, Öl- oder Glykolbasis (z. B. Schleifmittel-Träger-Verhältnis 1:3 bis 1:5).

    • Additive (z. B. Tenside) verbessern die Dispersion.

  2. Ausrüstung :

    • Läppmaschinen (einseitig/doppelseitig), Polierpads (Gusseisen, Zinn oder Polyurethan).

  3. Parameter :

    • Druck: 0,5–2 kg/cm².

    • Geschwindigkeit: 20–100 U/min (niedriger für feinere Körnungen).


5. Leitfaden zur Auswahl der Körnung

Körnung (FEPA-Standard) Durchschnittliche Partikelgröße (μm) Typische Verwendung
F220–F400 50–20 Grobes Läppen, schneller Materialabtrag.
F600–F800 15–8 Zwischenbearbeitung.
F1000–F2000 5–2 Feines Polieren, nahezu spiegelglatte Oberflächen.
F2500+ <2 Ultrapräzise Optik/Elektronik.

Send your message to us:

Scroll to Top