Strahlmittelkorn aus weißem Korund

Unter den Sandstrahlmaterialien hat sich weißer Korund dank seiner einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften zu einem Branchenführer entwickelt. Aufgrund seiner hohen Härte, hohen Verschleißfestigkeit, guten thermischen Stabilität und hervorragenden Verarbeitungseigenschaften wird er häufig in Schleifmitteln, Formen, im Präzisionswerkzeugbau und anderen Bereichen eingesetzt.

Typische chemische Zusammensetzung
AL2O3 99,3 % min
SiO2 0,06 %
Na2O 0,3 % max
Fe2O3 0,05 % max
Hoch 0,04 % max
MgO 0,01 % max
K2O 0,02#max
Typische physikalische Eigenschaften
Härte: Mohs: 9,0
Maximale Betriebstemperatur: 1900 ℃
Schmelzpunkt: 2250 ℃
Spezifisches Gewicht: 3,95 g/cm³
Volumendichte 3,6 g/cm³
Schüttdichte (LPD): 1,75–1,95 g/cm³
Farbe: Weiß
Partikelform: Eckig
Verfügbare Größe:
F8# F10# F12# F14# F16# F20# F22# F24# F30# F36# F46# F54# F60# F70# F80# F90# F100# F120# F150# F180# F220#

1. Übersicht über weißen Korund

Weißer Korund ist ein Hartstoff mit Aluminiumoxid als Hauptbestandteil. Er zeichnet sich durch hohe Härte, hohe Verschleißfestigkeit und gute chemische Stabilität aus. Seine Farbe ist üblicherweise weiß oder grauweiß, mit einer dichten Kristallstruktur und hoher Zug- und Druckfestigkeit. Weißer Korund ist nach Diamant und Saphir die zweithärteste und verfügt über gute Schneid- und Poliereigenschaften, weshalb er in der industriellen Produktion weit verbreitet ist.

2. Herstellungsprozess von weißem Korund

Der Herstellungsprozess von weißem Korund umfasst im Wesentlichen die Schritte Rohstoffauswahl, Schmelzen, Kristallisation und Verarbeitung. Zunächst wird hochreines Aluminiumoxid als Rohstoff ausgewählt, fein verarbeitet und gemischt und anschließend zum Schmelzen in einen Hochtemperatur-Lichtbogenofen gegeben. Während des Schmelzprozesses schmilzt das Aluminiumoxid und kristallisiert unter Kontrolle von Temperatur und Atmosphäre zu weißem Korund. Nach Zerkleinern, Mahlen und weiteren Verarbeitungstechniken werden schließlich weiße Korundprodukte unterschiedlicher Partikelgröße und -form gewonnen.

3. Anwendungsgebiete von weißem Korund

1. Schleifbereich: Weißer Korund weist eine hohe Härte und Verschleißfestigkeit auf und ist ein wichtiger Rohstoff für die Herstellung von Schleifmitteln. Im Bereich der Schleifmittel wird weißer Korund häufig zur Herstellung verschiedener Schleifwerkzeuge und Schleifwerkzeuge wie Schleifscheiben, Schmirgelleinen, Schleifpapier usw. verwendet. Seine hervorragenden Schneid- und Poliereigenschaften machen die Oberfläche des Werkstücks glatter und verbessern die Qualität und Präzision des Produkts.

2. Herstellung von Präzisionswerkzeugen: Die hohe Härte und Festigkeit von weißem Korund machen ihn zu einem idealen Material für die Herstellung von Präzisionswerkzeugen. In der mechanischen Fertigung, der elektronischen Fertigung usw. wird weißer Korund zur Herstellung von Präzisionswerkzeugen wie Messern und Schleifköpfen zur Bearbeitung von Teilen mit hoher Härte und hoher Präzision verwendet.

3. Keramische Werkstoffe: Weißer Korund kann auch als Rohstoff für keramische Werkstoffe verwendet werden, beispielsweise zur Herstellung von Hochtemperaturkeramik, Isolierkeramik und anderen Produkten. Seine gute thermische und chemische Stabilität verleiht keramischen Produkten eine höhere Leistung und Lebensdauer.

4. Andere Bereiche: Darüber hinaus kann weißer Korund auch in der Luft- und Raumfahrt, im Militär und in anderen Bereichen zur Herstellung hochfester und hochharter Teile und Geräte verwendet werden.

GRÖSSENVERTEILUNG:

Streugut 1 2 3 3 und 4 5 Q5 (≤)
W1
(eins)
1. Quartal W2(um) Q2 (≤) W3(eins) Q3 (≥) W4(eins) Q3+Q(≥) W5(eins)
F8 4000 0 2800 20 % 2360 45 % 2000 70 % 1700 3%
F10 3350 0 2360 20 % 2000 45 % 1700 70 % 1400 3%
F12 2800 0 2000 20 % 1700 45 % 1400 70 % 1180 3%
F14 2360 0 1700 20 % 1400 45 % 1180 70 % 1000 3%
F16 2000 0 1400 20 % 1180 45 % 1000 70 % 850 3%
F20 1700 0 1180 20 % 1000 45 % 850 65 % 710 3%
F24 1180 0 850 25 % 710 45 % 600 65 % 500 3%
F30 1000 0 710 25 % 600 45 % 500 65 % 425 3%
F36 850 0 600 25 % 500 45 % 425 65 % 355 3%
F40 710 0 500 30 % 425 40 % 355 65 % 300 3%
F46 600 0 425 30 % 355 40 % 300 65 % 250 3%
F54 500 0 355 30 % 300 40 % 250 65 % 212 3%
F60 425 0 300 30 % 250 40 % 212 65 % 180 3%
F70 355 0 250 25 % 212 40 % 180 65 % 150 3%
F80 300 0 212 25 % 180 40 % 150 65 % 125 3%
F90 250 0 180 20 % 150 40 % 125 65 % 106 3%
F100 212 0 150 20 % 125 40 % 106 65 % 90 3%
F120 180 0 125 20 % 106 40 % 90 65 % 75 3%
F150 150 0 106 15 % 90 40 % 75 65 % 63 3%
F180 125 0 90 15 % 75 * 63 40 % 53 *
F220 106 0 75 15 % 63 * 53 40 % 45 *

Send your message to us:

Scroll to Top