weißes Aluminiumoxidpulver für die verschleißfeste Beschichtung

Weißes Aluminiumoxidpulver (Al₂O₃) eignet sich aufgrund seiner hohen Härte, thermischen Stabilität und chemischen Beständigkeit hervorragend für verschleißfeste Beschichtungen. Hier finden Sie eine detaillierte Beschreibung seiner Eigenschaften und Anwendungen in verschleißfesten Beschichtungen:

Eigenschaften von weißem Aluminiumoxid hinsichtlich der Verschleißfestigkeit

  1. Hohe Härte (9 auf der Mohs-Skala)  – widersteht Abrieb und verlängert die Lebensdauer der Beschichtung.

  2. Thermische Stabilität  – Behält die Integrität bei hohen Temperaturen (bis zu ~1900 °C).

  3. Chemische Beständigkeit  – Inert gegenüber Säuren, Laugen und korrosiven Umgebungen.

  4. Hohe Reinheit (99,5 %+ Al₂O₃)  – Minimiert Verunreinigungen, die die Beschichtung schwächen könnten.

  5. Kantige Partikelmorphologie  – Verbessert die mechanische Bindung in Beschichtungen.

Anwendungen in verschleißfesten Beschichtungen

  • Thermische Spritzbeschichtungen (Plasma oder HVOF)  – werden in Industriemaschinen, Pumpen und Luft- und Raumfahrtkomponenten verwendet.

  • Epoxid-/Keramik-Verbundbeschichtungen  – werden auf Rohrleitungen, Bergbauausrüstung und Autoteilen angewendet.

  • Abriebfeste Auskleidungen  – Für Rutschen, Trichter und Zyklone im Bergbau und in der Zementindustrie.

Beschichtungsverfahren

  1. Plasmaspritzen  – Schmilzt und schleudert Aluminiumoxidpulver auf Oberflächen, um dichte, harte Beschichtungen zu erzeugen.

  2. HVOF (High-Velocity Oxygen Fuel)  – Erzeugt Beschichtungen mit geringer Porosität und hoher Haftung.

  3. Sol-Gel- oder Polymer-Verbundstoffe  – Für dünnere, chemisch gebundene Beschichtungen.

Vorteile gegenüber Alternativen

  • Besser als braune Tonerde : Höhere Reinheit, weniger Verunreinigungen, besser für korrosive Umgebungen.

  • Günstiger als SiC oder Zirkonia : Obwohl es etwas weniger hart als Siliziumkarbid ist, ist es kostengünstiger.

Überlegungen

  • Partikelgröße : Feinere Partikel (~10–45 µm) für glatte Beschichtungen; gröbere (45–100 µm) für hohe Abriebfestigkeit.

  • Bindemittel : Verwenden Sie Kieselsäure oder spezielle Harze, um die Haftung zu verbessern.

Send your message to us:

Scroll to Top