Weißes Aluminiumoxid ist ein äußerst langlebiges und verschleißfestes Material, das häufig als Antirutsch-Zuschlagstoff in Epoxid- und Polyurethan-Bodenbeschichtungen verwendet wird . Es verbessert die Bodenhaftung, verbessert die Abriebfestigkeit und sorgt dank seiner weißen Farbe für ein helles, sauberes Aussehen. So wird es in Bodenbeschichtungen verwendet:
Vorteile von weißem Aluminiumoxid in Bodenbeschichtungen:
-
Rutschfeste Eigenschaften – Bietet hervorragende Rutschfestigkeit und ist daher ideal für Industrie-, Gewerbe- und stark frequentierte Bereiche.
-
Haltbarkeit – Extrem hart (Mohshärte ~9), wodurch die Widerstandsfähigkeit des Bodens gegen Verschleiß und Abrieb erhöht wird.
-
Ästhetische Anziehungskraft – Im Gegensatz zu dunkleren Zuschlagstoffen behält weißes Aluminiumoxid ein sauberes, helles Aussehen und eignet sich daher für die Lebensmittelverarbeitung, das Gesundheitswesen und dekorative Fußböden.
-
Chemische Beständigkeit – Funktioniert gut in Epoxid- und Polyurethansystemen und bietet Beständigkeit gegen Öle, Chemikalien und Lösungsmittel.
- UV-Stabilität – Bei Verwendung in UV-beständigen Beschichtungen (wie Polyurethan) hilft es, Vergilbung zu verhindern.
Einführung von weißem Aluminiumoxid
Weiße Edelkorund-Korund-Legierung, elektrisch im Lichtbogenofen aus hochwertigem, aufbereitetem Aluminiumoxid als Rohmaterial geschmolzen. Sie weist im Vergleich zu brauner Edelkorund-Korund-Legierung eine höhere Härte und eine etwas geringere Zähigkeit auf. Sie zeichnet sich außerdem durch hohe Reinheit, Selbstschärfeigenschaft, bessere Schneideigenschaften, geringere Wärmeabgabe und höhere Effizienz aus.
Typische chemische Zusammensetzung | |
AL2O3 | 99,3 % min |
SiO2 | 0,06 % |
Na2O | 0,3 % max |
Fe2O3 | 0,05 % max |
Hoch | 0,04 % max |
MgO | 0,01 % max |
K2O | 0,02#max |
Typische physikalische Eigenschaften | |
Härte: | Mohs: 9,0 |
Maximale Betriebstemperatur: | 1900 ℃ |
Schmelzpunkt: | 2250 ℃ |
Spezifisches Gewicht: | 3,95 g/cm³ |
Volumendichte | 3,6 g/cm³ |
Schüttdichte (LPD): | 1,75–1,95 g/cm³ |
Farbe: | Weiß |
Partikelform: | Eckig |
Anwendungen:
-
Industrieböden (Lagerhallen, Fabriken)
-
Großküchen und Lebensmittelverarbeitungsbetriebe
-
Krankenhaus- und Laborböden
-
Parkhäuser & Rampen
- Dekorative Epoxidböden (für Textur ausbreiten)
So bewerben Sie sich:
-
Grundierung – Tragen Sie als erste Schicht Epoxid- oder Polyurethanharz auf.
-
Streumethode – Während die Beschichtung noch feucht ist, streuen Sie gleichmäßig weißes Aluminiumoxid darüber (übliche Körnungen: 16–60 Mesh für mittlere Textur, 80–120 Mesh für feinere Textur).
-
Deckschicht – Versiegeln Sie mit einer klaren Epoxid- oder Polyurethanschicht, um das Aggregat einzuschließen und die Haltbarkeit zu verbessern.
Empfohlene Körnungen:
16–36 Maschen – Rutschfestigkeit für hohe Beanspruchung (Industrieböden).
46–60 Maschen – Ausgewogene Textur (Garagen, Küchen).
80–120 Maschen – Glattere Oberfläche (dekorative Böden).